Qualitätsaktivitäten

Unsere Arbeit wird regelmässig von externen Stellen geprüft

Qualitätszertifizierung

Diaconis Palliative Care ist durch qualitépalliative zertifiziert und trägt das Label «Qualität in der Palliative Care» (Erstzertifizierung 2016, Rezertifizierung 2021). Das Label weist aus, dass Diaconis qualitativ hochwertige Palliative Care anbietet und definierte Qualitätskriterien erfüllt. Ausführliche Informationen zum Label finden Sie auf der Webseite von qualitépalliative.

Externe Qualitätsbefragung

Alle 2 Jahre führen wir mit dem externen Anbieter qualis Evaluation eine Befragung zur Messung der Patienten- und Angehörigenzufriedenheit durch. Die letzte Befragung fand im Herbst 2021 statt. Die Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen zeigten sich sehr zufrieden mit Diaconis Palliative Care. Folgende Punkte wurden als besonders positiv bewertet:

  • Vorbereitung auf das Kommende
  • Genügend Ruhe und Privatsphäre
  • Angenehme Räume und Orte für vertraute Gespräche
  • Kundenorientierung
  • Zuverlässigkeit
  • Empathie
  • Kompetenz der Behandlung

Qualitätsberichte H+ Die Spitäler der Schweiz

Diaconis Palliative Care legt jährlich einen Bericht zu den Qualitätsaktivitäten und -massnahmen vor. Auf der Webseite von H+ Die Spitäler der Schweiz finden Sie weiterführende Informationen über Qualität und Leistungen unseres Listenspitals.

ISO-Zertifizierung

Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit bilden die Basis, um unsere Arbeit nach höchsten Standards erfüllen zu können. Diaconis investiert deshalb aktiv in ein Qualitätsmanagementsystem, das mit der Zertifizierung alle Vorgaben der international anerkannten Norm ISO 9001:2015 erfüllt. Unser integrales Management-System dient der kontinuierlichen Verbesserung sowie der Weiterentwicklung der Abläufe sowie unserer Dienstleistungen.